Trainingszeiten

Montag

18:00 - 19:00 Uhr
Ju-Jutsu | Kinder & Jugendliche

19:00 - 20:30 Uhr
Ju-Jutsu | Erwachsene

Mittwoch

18:00 - 19:00 Uhr
Ju-Jutsu | Kinder & Jugendliche

19:00 - 20:30 Uhr
Ju-Jutsu | Erwachsene

Freitag

17:00 - 19:00 Uhr
Filipino Martial Arts | Erwachsene

Auf Anfrage

Selbstverteidigungskurse für Frauen und Kinder

Trainingsort

 Otfried-Preußler-Schule
'Alte' Sporthalle
Teltower Straße 1
14979 Großbeeren 

Ju-Jutsu für Kinder und Jugendliche

(ab 6 Jahre)

Im Kindertraining werden vor allem koordinative Grundlagen geschaffen. Auf spielerische und kindergerechte Art und Weise werden Techniken und Bewegungsabläufe des Ju-Jutsu unterrichtet. Als Basis dienen hierbei spezifische Bewegungsformen sowie verschiedene Rauf- und Rangelspiele. Ziel des Trainings ist es, Aggressionen ab- und Selbstbewusstsein aufzubauen. Das Jugendtraining orientiert sich inhaltlich sowohl an der modernen Selbstverteidigung als auch am Wettkampf. Ziel des Trainings ist es einerseits wettkampforientiert koordinative und konditionelle Fähigkeiten auf- und auszubauen. Andererseits lernen die Jugendlichen Selbstverteidigungstechiken im Zweikampf anzuwenden. Als oberster Grundsatz für das Jugendtraining gilt: „Wir trainieren mit unserem Partner, nicht gegen ihn!“

Ju-Jutsu für Erwachsene

(ab 16 Jahre)

Ju-Jutsu für Erwachsene ist ein Breitensport- und Selbstverteidigungs-orientiertes Training. Es werden Techniken und Bewegungsabläufe der modernen Selbstverteidigung vermittelt und auf die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse des einzelnen Sportlers abgestimmt. Beim Erwachsenentraining gilt der Grundsatz: „Spaß und Bewegung!“

Filipino Martial Arts

(ab 16 Jahre)

In den Filipino Martial Arts (häufig auch als "Kali Arnis Eskrima" bezeichnet) werden der Umgang mit Stöcken (Doppel- und Einzelstock), Messern und anderen Klingenwaffen, verschiedenen improvisierten Waffen sowie das Kämpfen ohne Waffen vermittelt. Das Training richtet sich gleichermaßen an Menschen, die lernen wollen sich selbst zu verteidigen und auch an diejenigen, die den Umgang mit Waffen wie dem Stock und dem Messer erlernen wollen. Trainiert werden u.a. grundlegende Bewegungsformen, Doppel- und Einzelstock, Messer, Techniken in der Nahdistanz, philippinisches Boxen, Kickboxen und Ringen sowie Selbstverteidigungsanwendungen.

Unser Verein...

...wurde am 28. Februar 2002 von 7 Kampfkunst-Enthusiasten gegründet, um einen Rahmen zu schaffen, in dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren moderne Selbstverteidigung und traditionelle Kampfkunst mit Spaß, Freude und Erfolg erlernen und trainieren können.

Als gemeinnütziger Verein sind wir Mitglied im Landessportbund Brandenburg und im Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband (dem Fachverband für moderne Selbstverteidigung in Brandenburg), welcher dem Deutschen Ju-Jutsu Verband angeschlossen ist.